Sprechstunde im ersten Pflanzenkrankenhaus
Quelle: Schacht.de Sprechstunde im ersten Pflanzenkrankenhaus Was ist das überhaupt? Du liebst deine Pflanzen, aber manchmal siehst du einfach nicht, was ihnen […]
Quelle: Schacht.de Sprechstunde im ersten Pflanzenkrankenhaus Was ist das überhaupt? Du liebst deine Pflanzen, aber manchmal siehst du einfach nicht, was ihnen […]
Der Pflanzenarzt Rene Wadas erklärt im Sat1-Frühstücksfernsehen u.a. wie Algenkalk gegen Buchsbaumtriebsterben und -zünsler hilft. 00:00 Einleitung 01:20 mit Pflanzen reden 01:40 […]
Tipps vom Pflanzenarzt So pflegst du deinen Elefantenfuß richtig Wenn du einen Elefantenfuß bei dir zu Hause hast, dann weißt du sicher, […]
Quelle: Kabel “TAFF” Orangenöl gegen Läuse und Neem gegen Trauermücken Warum du biologische Mittel zur Schädlingsbekämpfung einsetzen solltest Wenn du mit Schädlingen […]
Zimmerpflanzen – Pflege im Frühjahr: Eine wichtige Zeit Wenn du deine Zimmerpflanzen im Frühjahr richtig pflegen möchtest, ist es wichtig, ihnen […]
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen – Wurzel Power zur Bildung neuer Wurzeln Jetzt ist genau die richtige Zeit, um deinen Zimmerpflanzen eine Frühjahrskur mit […]
Verhältnis von Blattfarbe und Lichtmenge Das Verhältnis von Blattfarbe und Lichtmenge ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum von Pflanzen. Die Farbe […]
Gieß-Tipp mit PET-Flasche Eine praktische und einfache Möglichkeit, Pflanzen gleichmäßig mit Wasser zu versorgen, bietet die Nutzung von PET-Flaschen als Gießhilfe. Mit […]
Neemöl gegen den Buchsbaumzünsler Der Buchsbaumzünsler ist ein gefürchteter Schädling, der sich in den letzten Jahren in Europa stark ausgebreitet hat. Ursprünglich […]
Pflanzenschutz mit Orangenöl Orangenöl als natürliche Hilfe im Garten Wenn du deinen Garten umweltfreundlich pflegen möchtest, ist Pflanzenschutz mit Orangenöl genau das […]
“ARD-Buffet”: Ficus Benjamini verliert seine Blätter – natürlich düngen Ficus Benjamini verliert seine Blätter Viele Ficus-Besitzer kennen das Problem: Der geliebte Ficus […]
In der SWR1-Sendung “Leute” erklärt der Pflanzenarzt René Wadas, wie Ihre Pflanzen mit Ihnen kommunizieren. Pflanzen kommunizieren mit uns durch: 1. Chemische […]
Aus ihren Blumentöpfen krabbeln plötzlich Trauermücken? Was Sie dagegen tun können, erklärt der Pflanzenarzt René Wadas in der rbb-Sendung “zibb”.
Quelle: NDR-Sendung „Lust auf Norden“ mit dem Pflanzenarzt René Wadas Natürliche Mittel, um Pflanzen zu stärken Ganz einfach selbst gemacht Wenn Du […]
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der rbb-Sendung “zibb”, welche Hausmittel es gegen Blattläuse gibt und dass kräftige Pflanzen auch ein paar […]
Was macht eigentlich ein Pflanzenarzt? In der Sendung “alles wissen” vom hr, wird diese Frage geklärt. Außerdem gibt es nebenbei zahlreiche Tipps […]
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der WDR-Sendung “Kölner Treff”, dass Schädlingen der Appetit verdorben werden soll, um sie zu vertreiben. Und […]
Rasenpflege nach dem heißen Sommer Vorbereitung des Rasens auf den Herbst Der Sommer war heiß, und dein Rasen hat darunter gelitten? Keine […]
Quelle: NDR gesunde Wurzeln für Pflanzen Wie erkennst du kranke Pflanzen? Manchmal sehen Pflanzen einfach nicht gesund aus. Ihre Blätter sind verfärbt, […]
Quelle: MDR um 4 Der Pflanzenarzt hilft bei Mehltau und Schrotschusskrankheit Lorbeer mit Mehltau und Schrotschusskrankheit Der Pflanzenarzt hilft: Mehltau und […]
Produkt zur Vorbeugung gegen Mehltau bei Erdbeeren: https://www.schacht.de/produkte/PFLANZENARZT-Schwefelduenger-100g/
Tipps für einen schönen Rasen Perfekter Rasen leicht gemacht: René Wadas im ARD Mittagsmagazin Im ARD Mittagsmagazin gibt der Pflanzenarzt René Wadas […]
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der SWR1-Sendung “Leute”, dass Pflanzen nicht unbedingt immer im Frühjahr geschnitten werden müssen.
Tipps für trockenen Rasen So erkennst du das Problem Wenn dein Rasen im Sommer gelblich oder sogar braun aussieht, dann liegt das […]
Quelle: ZDF-Morgenmagazin Richtig gießen ohne Wasserverdunstung Wie gießt du richtig? Damit deine Pflanzen gesund bleiben, ist das richtige Gießen sehr wichtig. Aber […]
Pflanzen natürlich vor Blattläusen schützen – warum das wichtig ist Du möchtest deine Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon vor Blattläusen […]
Quelle: ZDF „Morgenmagazin“ Blattläuse von Rosen mit natürlichen Mitteln vertreiben Warum sind Blattläuse ein Problem? Blattläuse vermehren sich schnell und können Rosen […]
Quelle: ZDF Fernsehgarten Läuse (Schildläuse) bei Pflanzen ohne Chemie bekämpfen Warum Läuse (Schildläuse) für Pflanzen gefährlich sind Schildläuse sind kleine Schädlinge, die […]
Der Pflanzenarzt René Wadas berichtet in der SWR1-Sendung “Leute” von seinen Erfahrungen mit Wühlmäusen.
Eine alte Heilpflanze, die wir auch in der Anwendung für den Menschen kennen, ist hilfreich in der Abwehr von Schnecken. René Wadas […]
Der Pflanzenarzt erklärt wie eine der ältesten und kostengünstigsten Düngerpflanzen, die Brennnessel, verarbeitet wird. Kaltauszüge und Jauchen sind tolle Helfer im […]
Das Problem kennt wahrscheinlich jeder: Auf der Erde der Zimmerpflanzen bildet sich Schimmel! Der Pflanzenarzt erläutert wie man einfach mit Kamillentee den […]
Pflanzenarzt René Wadas erklärt wie Basilikum gegen Mehltau bei Gurken hilfreich sein kann. Für eine direkte Behandlung der Pflanze: https://www.schacht.de/produkte/schachtbio-grundstoff-natriumhydrogencarbonat-500-g/ […]
Pflanzenarzt René Wadas begutachtet einen Frostschaden an Hortensien und gibt Hoffnung, das die Pflanze erneut austreiben wird. #hortensie #pflanzenarzt #frostschaden Quelle: MDR […]
Dünger für Gemüsepflanzen: https://www.schacht.de/produkte/Bio-Duenger-fuer-Gemuese-2-kg/ Hilfe für einen gelungenen Pflanzenstart: https://www.schacht.de/produkte/Pflanzen-Startgranulat-100-g/
Quelle: MDR um vier: Die drei häufigsten Probleme der Eibe Probleme der Eibe Der Pflanzenarzt René Wadas auf Hausbesuch René Wadas, der […]
Eure Rosen sollen gestärkt und widerstandsfähig gegen Mehltau werden – dafür am besten Rosenzauber mit Knoblauch, Zwiebel und Ackerschachtelhalm verwenden. Das […]
Rainfarn ist bekannt für seine schädlingsabweisende Wirkung und hilft in Kombination mit Wermut, deinen Pflanzen zu Widerstandskraft gegenüber biotischen Umwelteinflüssen. Einfach mit […]
Quelle: MDR um 4 – Pflanzenstärkung: Natürliches Gärtnern ohne Chemie mit René Wadas Quelle: MDR um 4 – Natürliches Gärtnern ohne Chemie […]
Quelle: MDR um 4 Frostschäden an Pflanzen verhindern So überstehen Deine Pflanzen den Winter Dieser Winter war besonders hart für viele Pflanzen, […]
Tipps zur natürlichen Pflanzenpflege – direkt aus dem Garten Wenn Du Deinen Garten liebst und Deine Pflanzen gerne auf natürliche Weise pflegen […]
Schachtelhalm und Hafer bieten optimalen Schutz bei Pilzkrankheiten. Der Nährstoff Silizium aus dem Schachtelhalm, verstärkt die Zellwände der Pflanzenzellen und erschwert das […]
Natürliche Mittel zur Pflanzenstärkung und zum Vertreiben von Schädlingen Der Pflanzenarzt René Wadas hat in der ARD-Sendung “livenachneun” wertvolle Tipps zur Pflanzenstärkung […]
“NDR Talk Show”: Rainfarn – TeePads zur Stärkung von Pflanzen Rainfarn gegen Schädlinge Rainfarn – Die Wunderwaffe gegen Blattfresser Es ist eine […]
Die Kieselsäure im Ackerschachtelhalm sorgt dafür, dass die Blätter härter werden und die Pflanze dadurch vor allem vor saugenden und beißenden Schädlingen […]
Der Pflanzenarzt gibt Pflegetipps zur Zimmerpflanze Fuchsschwanz (Amaranthus). Läusebekämpfung mit Orangenöl. Zum Orangenöl: Quelle: MDR um 4 #amaranthus #läusebekämpfung #fuchsschwanz
Quelle: MDR um vier Pflanzenlicht: Warum ist Licht so wichtig für Pflanzen? Viele Gartenfreunde können es kaum erwarten, mit dem Aussäen […]
Quelle: ARD Buffet Bananenpflanzen So wächst deine eigene Bananenpflanze – ganz einfach erklärt Eine Bananenpflanze zu Hause zu haben, ist eine wirklich […]
Zuviel Wasser schadet dem Pampasgras. Der Pflanzenarzt zeigt Euch, wie man Pampagras schützen kann. #pampasgrass #pflanzenarzt #garten Quelle: MDR um vier
Trockenheit bei immergrünen Gewächsen? Was schlägt der Profi vor, wenn der Mammutbaum einen Frostschaden erlitten hat? Tipps vom Pflanzenarzt. Blattdünger: https://www.schacht.de/tannen-fluid/ #mannutbaum […]
Der Pflanzenarzt gibt Tipps zu Flechten, hier am Walnussbaum und zum Efeu. #flechte #wallnussbaum #efeu Quelle: MDR um vier
Wenn deine Topfpflanzen auch mit Schimmel bedeckt sein sollten, probier doch einfach den Tipp von Pflanzenarzt René Wadas. Wenn sich auf der […]
Die Trendpflanze Monstera ist nicht preiswert. Wer sich diese Pflanze kauft, sollte sie nach dem Kauf umtopfen. Der Pflanzenarzt hat dafür einen […]
So hilfst du deinen Pflanzen am besten beim Wachsen! Der Pflanzenarzt gibt in der Talkshow interessante Tipps für Garten und Balkon und […]
Pflanzenpflegetipps für gesunde Zimmerpflanzen Wenn Du Dich fragst, wie Du Deine Pflanzen noch besser pflegen kannst, bist Du hier genau richtig. Mit […]
So bleiben deine Pflanzen gesund Viele Pflanzenbesitzer fragen sich immer wieder, wann, wie oft und wie viel sie ihre Zimmerpflanzen gießen sollen. […]
Der Pflanzenartz Rene Wadas gibt Tipps zur Bekämpfung der Johannesbeerblasenlaus. Weitere Tipps finden Sie hier.
Quelle: MDR um Vier: Natürliche Hilfe bei Blütenendfäule und Braunfäule. Biologische Mittel gegen Blütenendfäule und Braunfäule Gesunde Pflanzen ganz natürlich Wenn deine […]
natürliche Mittel gegen Blutläuse. Der Pflanzenarzt Rene Wadas stellt Rainfarn und Brennnessel vor. Quelle: NDR Natur Nah
Zum Produkt Art Nr: 1neem925 Größe: 20kg Art des Düngers: organischer NPK-Dünger 1,4+0,3+1,4 Nährstoffe/Nebenbestandteile: 100% pflanzliche Stoffe, 89% org. Substanz Pflanzenspektrum: Pflanzen […]
Zum Produkt Art Nr: 1neem902 Größe: 2 L = 1,2 kg Art des Düngers: organischer NPK-Dünger 1,4+0,3+1,4 Nährstoffe/Nebenbestandteile: 100% pflanzliche Stoffe Nemm-Presskuchen […]
Zum Produkt Art Nr: 1neem500 Größe: 500 ml Art des Düngers: Pflanzenhilfsmittel Nährstoffe/Nebenbestandteile: 99,5 pflanzliche Stoffe aus der Landwirtschaft, Extrakt von Neem-Presskuchen […]
Da es momentan noch recht kalt ist, haben die meisten Knospen noch nicht zu schwellen begonnen … also ist noch Zeit, der […]
Damit Jungpflanzen den idealen Start in ihr Pflanzenleben erhalten, haben wir gemeinsam mit dem Pflanzenarzt René Wadas Green Power Neem entwickelt. Dadurch […]
Nicht-heimische und immergrüne Pflanzen haben in diesem Winter mit Temperaturen bis -20°C sehr gelitten. Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der Sendung […]
Viele Gartenfreunde können es kaum erwarten, mit dem Aussäen zu beginnen Oft passiert es dabei, dass die gekeimten Pflanzen zu wenig Licht […]
Kontrollen im Garten Regelmäßige Kontrollen im Garten halten deine Pflanzen gesund und schützen sie vor Schädlingen. Während du deine Pflanzen inspizierst, überprüfst […]
Wir haben unseren Garten aufgeräumt und winterfest gemacht. Das Wasser im Kleingarten ist abgestellt. Aber: unsere Pflanzen leben auch im Winter! Die […]
Ein mediterraner Garten ist ein Hingucker. Allerdings vertragen echte mediterrane Pflanzen keine harten Winter. Der Pflanzenarzt René Wadas gibt in der Sendung […]
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.