Freiliegender Wurzelhals beim Obstbaum
Freiliegender Wurzelhals beim Obstbaum Ein freiliegender Wurzelhals beim Obstbaum, kann verschiedene Probleme mit sich bringen. Zum einen kann der Baum dadurch anfälliger […]
Freiliegender Wurzelhals beim Obstbaum Ein freiliegender Wurzelhals beim Obstbaum, kann verschiedene Probleme mit sich bringen. Zum einen kann der Baum dadurch anfälliger […]
Obstbaumschnitt: Wie schneide ich einen Apfelbaum? Ein regelmäßiger Obstbaumschnitt ist essenziell, damit dein Apfelbaum gesund bleibt und eine reiche Ernte bringt. Doch […]
Kirschbäume brauchen Kalzium Die Bedeutung von Kalzium für Kirschbäume Kalzium ist ein wichtiger Nährstoff für Kirschbäume, und das aus mehreren Gründen. Wenn […]
Erdbeerpflanzen erfolgreich überwintern: So machst du es richtig Erdbeeren anzupflanzen ist einfach und gelingt selbst auf dem Balkon in Hängetöpfen. Damit du […]
Obstbäume im Topf überwintern Viele Obstbäume gibt es auch in kompakten Varianten für den Topf. Im Winter brauchen diese kleinen Bäume jedoch […]
Warum Obstbäume auch im Herbst gedüngt werden müssen und welchen Dünger man verwenden sollte. Kurz erklärt vom Fachmann. Mit dem Code Obst1124 […]
Quelle: MDR um 4 So hilfst Du Deiner Kirsche in Not Steinobst braucht Kalzium Wenn Deine Kirsche kränkelt, ist guter Rat gefragt. […]
Quelle: ARD Mittagsmagazin: Der Pflanzenarzt zeigt, wie du deinen Apfelbaum richtig pflegst Wie schneidet man einen Apfelbaum? Im Mittagsmagazin erklärt der Pflanzenarzt […]
NDR “Lust auf Norden”: Obstbäume richtig düngen So stärkst Du Deine Obstbäume für eine reiche Ernte Obstbäume im eigenen Garten sind eine […]
Insektenfang-Gürtel könnt Ihr hier kaufen: https://www.schacht.de/produkte/Insekten-Fangguertel-3m/ Mehr Infos zum Apfelwickler gibt´s hier: https://www.schacht.de/apfelwickler/
Produkt zur Vorbeugung gegen Mehltau bei Erdbeeren: https://www.schacht.de/produkte/PFLANZENARZT-Schwefelduenger-100g/
Pflanzenarzt René Wadas zu Besuch bei einer Kiwi mit Frostschaden. Tipps für die Kultivierung von Kiwis in unseren heimischen Gärten. #kiwi #frostschaden […]
Quelle: MDR um vier: Hilfe bei Kirschbaum mit Gummiflußkrankheit Kirschbaum mit Gummiflußkrankheit Dein Kirschbaum und die Gummiflusskrankheit – Was tun? Hast du […]
Der Pflanzenarzt René Wadas zu Besuch bei einer mit Birnenpockenmilben befallenen Birne. Die Lösung ist ein selbst gemachter Knoblauchsud. Außerdem gibt es […]
Bei einem Befall durch den Ungleichen Holzbohrer (Anisandrus dispar), der ab einer Lufttemperatur von 18 °C fliegt, sollten Alkoholfallen aufgehängt werden. Geschwächte […]
Die Blüten der Süßkirschen benötigen normalerweise die Befruchtung durch eine andere Sorte. Manchmal reicht es aus, während der Blütezeit blühende Triebe einer […]
Wenn die Temperaturen steigen und die Obstbäume in vollem Saft stehen, können Apfel-, Birnen- und Quittenbäume durch Rindenpfropfen veredelt werden, da sich […]
“Apfel fällt (nicht weit) vom Stamm” trifft es hier aufs Wort. Warum manche kleinen Äpfel bereits jetzt auf dem Boden liegen, könnt […]
Wie kommt der Zitronenbaum über den Winter. Hier die grundlegenden Tipps vom Pflanzenarzt Rene Wadas. #zitronenbaum #überwintern #frost Quelle: MDR um vier
? Damit eure Äpfel genau so herrlich aussehen wie auf diesem Bild, empfehlen wir euch den Bio-Dünger für Obstbäume, der bedenkenlos angewendet […]
Natürliche Tipps vom Pflanzenarzt, wie ihr die Krankheit in den Griff bekommt. Algenkalk: bitte hier klicken Die extra Portion Calcium: #pfirsich […]
Obstbaumkrebs ist eine infektiöse Krankheit, zurückzuführen auf einen Pustelpilz. Sehr häufig anzutreffen an Apfelbäumen aber auch Erlen, Birken oder Johannisbeeren können infiziert […]
Der Pflanzenarzt Rene Wadas gibt Tipps zum Düngen und Ernten von Zitronen. Natürlich und ohne Chemie. Zitronenbaumdünger: https://www.schacht.de/citrus-fluid/ Eisendünger: https://www.schacht.de/bio-eisenduenger/ #zitrone #zitronenbaum […]
Jetzt nochmal schnell ab ins Beet und die Erdbeeren ernten, auf die man sich das ganze Frühjahr gefreut hat. Um auch im […]
Stippe am Apfel ist eine Mangelerscheinung, die häufig mit einem Schädlingsbefall verwechselt wird. Kleine, leicht bräunliche Punkte auf- und unter der Schale […]
Blütenstadien Krankheiten und Schädlinge, deren Überwachung wichtig ist Rebstadien Entwicklungsstadien der Apfelblütenknospen weitere Entwicklungsstadien
Mischkultur – Natürliche Pflanzenpartnerschaften für einen gesunden Garten Mischkulturen sind eine bewährte Methode im Gartenbau, um Pflanzen zu schützen, den Boden fruchtbar […]
Obstbaumschnitt Hier findest du Schnittanleitungen für die wichtigsten Obstarten im Hausgarten. Egal, ob es sich um Kirsche, Apfel, Pflaume oder Birne handelt: […]
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.