Stechmücken natürlich vertreiben
Tomate und Mozzarella – ein klassisches Gericht, das mit frischem Basilikum noch besser schmeckt. Doch wusstest du, dass Basilikum nicht nur dein Essen verfeinern kann, sondern auch ein natürliches Mittel gegen Stechmücken ist? In diesem Text erkläre ich dir, wie du mit Basilikum Stechmücken natürlich vertreiben kannst und warum es so gut funktioniert.
Basilikum hilft gegen Stechmücken
Basilikum hat nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine starke Wirkung gegen Stechmücken. Wenn du Basilikum in deinem Garten oder auf deinem Balkon pflanzt, kannst du die kleinen Plagegeister auf natürliche Weise fernhalten. Es gibt spezielle ätherische Öle in Basilikum, die die Stechmücken abschrecken. Die Mücken mögen den Duft von Basilikum nicht und meiden daher den Bereich, in dem du die Pflanze hast.
Wie kannst du Basilikum gegen Stechmücken nutzen?
Eine Möglichkeit, Stechmücken natürlich zu vertreiben, ist, Basilikum einfach in deinem Garten oder auf der Terrasse zu pflanzen. Besonders an Orten, an denen du gerne verweilst, wie etwa auf dem Balkon oder in der Nähe deines Gartentisches, kann Basilikum eine wirkungsvolle Barriere gegen Stechmücken bilden. Es reicht aus, die Pflanzen regelmäßig zu gießen und in die Sonne zu stellen.
Du kannst Basilikum aber auch einfach in Töpfen aufstellen. Wenn du Basilikum drinnen hast, hilft es, kleine Töpfe mit Basilikum auf Fensterbänken oder in der Nähe von offenen Fenstern zu platzieren. So bleibt dein Zuhause frei von den nervigen Mücken.
Weitere Tipps zum Stechmücken vertreiben
Natürlich gibt es noch andere Methoden, wie du Stechmücken natürlich vertreiben kannst. Zum Beispiel hilft es, ätherische Öle wie Zitronenmelisse oder Lavendel zu verwenden. Diese Öle kannst du auf die Haut auftragen oder in eine Duftlampe geben, um die Mücken fernzuhalten. Auch Moskitonetze an Fenstern oder Türen sind eine einfache Lösung.
Doch zurück zum Basilikum: Neben der Tatsache, dass es die Stechmücken vertreibt, sorgt Basilikum in deinem Garten oder auf deinem Balkon auch für ein schönes Ambiente. Es ist also eine Win-win-Situation!
Wenn du Basilikum gegen Stechmücken einsetzen möchtest, hast du mit dieser natürlichen Methode eine einfache und effektive Lösung. Schütze dich auf natürliche Weise und genieße dein Essen mit der frischen Note von Basilikum.
Tomate und Mozzarella schmeckt am besten mit Basilikum. Wie Basilikum zusätzlich noch gegen Stechmücken hilft, erklärt der Pflanzenarzt René Wadas im “ARD Buffet”
Quelle: ARD
#mücke #stechmücke #ardbuffet