Quelle: MDR um vier
Spinnmilben an Hortensien
Spinnweben an deinen Pflanzen? Vorsicht!
Hast du an deinen Pflanzen feine Spinnweben entdeckt? Dann solltest du genauer hinschauen, denn es könnten Spinnmilben sein. Besonders häufig treten Spinnmilben an Hortensien auf. Diese kleinen Plagegeister lieben trockene Luft und warme Temperaturen. Besonders Zimmerpflanzen und Gewächshauspflanzen sind oft betroffen. Wenn du nichts dagegen unternimmst, können sie sich rasant vermehren und die Pflanze stark schädigen. Doch keine Sorge, es gibt natürliche Mittel, mit denen du Spinnmilben effektiv bekämpfen kannst.
Warum sind Spinnmilben so gefährlich?
Spinnmilben saugen den Pflanzensaft aus den Blättern. Dadurch entstehen helle Flecken, die Blätter vertrocknen und fallen ab. Die Pflanze wird immer schwächer und kann im schlimmsten Fall eingehen. Besonders Spinnmilben an Hortensien können die Blütenentwicklung stark beeinträchtigen. Deshalb solltest du bei einem Befall schnell handeln. Chemische Mittel sind oft schädlich für die Umwelt, aber es gibt eine einfache und natürliche Methode, die der Pflanzenarzt René Wadas in der Sendung “MDR um vier” erklärt hat.
Ein einfaches Rezept gegen Spinnmilben
Mit einem Sud aus Efeublättern kannst du die Schädlinge loswerden. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten, die du leicht besorgen kannst. So funktioniert es:
– Eine Handvoll Efeublätter in einem Liter Wasser aufkochen.
– Den Sud abkühlen lassen und dann mit vier Litern Wasser verdünnen.
– Die befallene Pflanze einmal pro Woche gründlich einsprühen.
Dieses natürliche Mittel hilft, die Spinnmilben loszuwerden, ohne der Umwelt oder deinen Pflanzen zu schaden. Wichtig ist, dass du das Einsprühen regelmäßig wiederholst, damit die Wirkung erhalten bleibt.
Weitere Tipps gegen Spinnmilben an Hortensien
Zusätzlich zum Efeusud gibt es noch andere Maßnahmen, die helfen können. Du kannst die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem du deine Pflanzen regelmäßig mit Wasser besprühst. Spinnmilben mögen keine Feuchtigkeit, deshalb kann das vorbeugend wirken. Auch das Abduschen der Pflanze kann helfen, einen leichten Befall zu reduzieren.
Wenn du regelmäßig deine Pflanzen kontrollierst und natürliche Mittel anwendest, kannst du Spinnmilben schnell und umweltfreundlich bekämpfen. Probier es aus und schütze deine Pflanzen vor diesen lästigen Schädlingen!