Quelle SWR “Schnittgut”: Obstbäume mit Raupenleim natürlich vor dem Frostspanner und anderen Schädlingen
Raupenleim gegen Frostspanner
Warum Raupenleim so wichtig ist
Es ist Oktober und das bedeutet, dass sich die Frostspanner-Weibchen auf den Weg machen, um ihre Eier an Obstbäumen abzulegen. Das Problem dabei ist, dass aus diesen Eiern im Frühjahr gefräßige Raupen schlüpfen, die Blätter und Knospen zerstören. Doch mit Raupenleim kannst du das ganz einfach verhindern, ohne dabei auf Chemie zurückgreifen zu müssen.
Wie funktioniert Raupenleim?
Der Raupenleim wird in einem Ring um den Baumstamm aufgetragen. Wenn die flugunfähigen Weibchen versuchen, den Baumstamm hochzuklettern, bleiben sie an dem klebrigen Leim haften. So können sie ihre Eier nicht in der Baumkrone ablegen und der Kreislauf wird unterbrochen. Dadurch schützt du deine Bäume auf natürliche Weise vor dem Schädlingsbefall im nächsten Frühjahr.
Wann und wie wird er angewendet?
Am besten trägst du den Raupenleim im Oktober auf, bevor die Frostspanner aktiv werden. Du kannst ihn entweder direkt auf die Rinde streichen oder ein Leimringband um den Baum wickeln. Wichtig ist, dass der Leim gleichmäßig verteilt ist und keine Lücken lässt. Kontrolliere regelmäßig, ob sich Blätter oder andere Teile darauf festgesetzt haben, die den Effekt verringern könnten.
Raupenleim – eine natürliche Lösung
Der große Vorteil von Raupenleim ist, dass er ganz ohne chemische Zusätze auskommt. Er schadet weder Bienen noch anderen Nützlingen, da er gezielt nur die Schädlinge abfängt, die am Baum hochklettern. So kannst du deine Obstbäume effektiv schützen und gleichzeitig die Natur schonen.
Jetzt aktiv werden
Wenn du also deine Obstbäume gesund halten möchtest, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit dem Raupenleim vorzubeugen. Mit wenigen Handgriffen kannst du verhindern, dass die Schädlinge im Frühjahr Schaden anrichten. Probier es aus und erlebe, wie einfach und wirkungsvoll diese natürliche Methode ist!
Es ist Oktober… Zeit, dafür zu sorgen, dass die Frostspanner-Weibchen keine Eier an unseren Obstbäumen ablegen können. Wie das gut geht, wird in der SWR-Sendung “Schnittgut” erklärt.
Zum Raupenleim: bitte hier klicken
SchachtBio Grundstoff Brennnessel (Urtica spp.) Konzentrat unterstützt die natürliche Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten an Obst, Gemüse und Zierpflanzen: bitte hier klicken