Quelle: MDR um 11 – René Wadas
Pflege des Rasens im Frühjahr: Warum dein Rasen nach dem Winter Hilfe braucht
Rasenpflege aber richtig: Nach den kalten Monaten sieht die Grünfläche oft blass und kraftlos aus. Durch den Winter verliert sie wichtige Nährstoffe, die helfen, stark und widerstandsfähig zu bleiben. Regen, Schnee und Frost haben dem Boden einiges abverlangt, und die Gräser konnten kaum wachsen. Jetzt, wo die Temperaturen steigen, ist der richtige Zeitpunkt, um die Fläche wieder zu stärken.
Die Folgen des Winters für den Rasen
Feuchtigkeit, Frost und fehlendes Sonnenlicht schwächen die Graswurzeln. Oft bleibt auch Moos zurück, das die Nährstoffaufnahme behindert.
Die richtige Pflege des Rasens im Frühling
Zuerst solltest du die Fläche von Laub, Moos und abgestorbenen Pflanzenteilen befreien. Ein Rechen oder Vertikutierer hilft dabei, die Grasnarbe zu lüften. So bekommen die Wurzeln wieder mehr Sauerstoff und können Wasser sowie Nährstoffe besser aufnehmen. Danach kannst du eine spezielle Düngung vornehmen, um das Wachstum zu fördern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Frühjahrspflege
1. Laub und Moos entfernen
2. Die Grasnarbe vertikutieren
3. Nährstoffe durch Düngung zuführen
4. Bewässern und pflegen
Warum ein Flüssigdünger besonders gut ist
Ein Flüssigdünger wie der Bio-Flüssigdünger für Rasen von Schacht versorgt die Gräser schnell und effektiv mit den notwendigen Nährstoffen. Anders als bei Granulat-Dünger werden die Nährstoffe sofort über die Wurzeln und Blätter aufgenommen. Das sorgt für ein schnelles Ergebnis – die Grünfläche wird schon nach kurzer Zeit wieder sattgrün und kräftig aussehen.
Vorteile von Flüssigdünger
– Schnelle Aufnahme
– Gleichmäßige Verteilung
– Leichte Anwendung
So düngst du richtig
Am besten düngst du an einem bedeckten Tag oder in den Abendstunden, damit die Nährstoffe optimal aufgenommen werden können. Nach dem Düngen solltest du leicht bewässern, damit sich die Nährstoffe gut verteilen. Achte darauf, die empfohlene Dosierung einzuhalten, damit die Gräser nicht überdüngt werden.
Tipps für die optimale Düngung
– Nicht in der prallen Sonne düngen
– Gleichmäßig ausbringen
– Nach dem Düngen leicht wässern
Das richtige Produkt für eine gesunde Grünfläche
Wenn du möchtest, dass deine Rasenfläche nach dem Winter wieder kräftig und grün aussieht, solltest du auf hochwertige Produkte setzen. Der Bio-Flüssigdünger von Schacht ist eine gute Wahl, da er rein organisch ist und die Umwelt schont.
Zum Produkt:
https://www.schacht.de/produkte/Bio-Fluessigduenger-fuer-Rasen-2_5-l/
Zum Produkt:
https://www.schacht.de/produkte/Bio-Fluessigduenger-fuer-Rasen-2_5-l/