Raupen-Leimring 6 m

Leimring zur Bekämpfung aller Schädlinge im Obstbau und Forst

Wenn du Obstbäume oder andere Bäume im Garten oder im Forst hast, dann möchtest du sicher, dass sie gesund bleiben und keinen Schaden durch Schädlinge nehmen. Viele Schädlinge kriechen am Stamm hoch oder herunter, um sich zu verbreiten oder Eier abzulegen. Genau hier setzt ein Leimring an, denn er verhindert, dass unerwünschte Insekten den Baum erreichen oder verlassen können.

100% kompostierbar – mit Bindedraht

Ein großer Vorteil dieses Leimrings ist, dass er vollständig kompostierbar ist. Das bedeutet, dass er nach seiner Verwendung umweltfreundlich entsorgt werden kann. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, dass Plastik oder andere schädliche Stoffe zurückbleiben. Der Leimring wird mit einem Bindedraht befestigt, sodass er gut am Stamm hält und nicht verrutscht. Dadurch bleibt der Schutz dauerhaft bestehen und wirkt zuverlässig gegen Schädlinge.

Gebrauchsfertiger Leimring aus nachwachsenden Naturrohstoffen

Dieser Leimring besteht aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Das macht ihn besonders nachhaltig und umweltfreundlich. Das grüne Pergamentpapier sorgt dafür, dass nützliche Insekten, wie Bienen oder Marienkäfer, geschützt bleiben. Diese sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht und helfen dir bei der natürlichen Schädlingsbekämpfung. So kannst du deine Bäume schützen, ohne der Umwelt zu schaden.

Besonders gegen die ungeflügelten Weibchen des Frostspanners

Ein Hauptschädling, den dieser Leimring bekämpft, ist der Frostspanner. Die ungeflügelten Weibchen dieses Schmetterlings klettern am Stamm hoch, um ihre Eier in der Baumkrone abzulegen. Daraus schlüpfen dann Raupen, die Blätter und Knospen fressen und große Schäden verursachen können. Mit einem gut platzierten Leimring kannst du verhindern, dass die Weibchen den Baum erreichen und ihre Eier ablegen. Dadurch wird die Population stark reduziert und deine Bäume bleiben gesund.

Auch gegen Ameisen, die für die Verbreitung von Blattläusen sorgen

Ameisen sind oft ein Problem, weil sie Blattläuse schützen und deren Verbreitung fördern. Sie transportieren die Läuse zu jungen Trieben, damit diese sich dort vermehren können. Blattläuse saugen Pflanzensaft und schwächen die Bäume. Mit einem Leimring kannst du verhindern, dass Ameisen den Stamm hochkriechen und die Blattläuse verbreiten. So schützt du deine Bäume gleich doppelt.

Seit über 100 Jahren bewährt

Leimringe werden schon seit über 100 Jahren erfolgreich eingesetzt, um Bäume vor Schädlingen zu schützen. Ihre einfache Anwendung und hohe Wirksamkeit machen sie zu einer bewährten Methode, die ohne Chemie auskommt. Wenn du deinen Garten oder deine Bäume im Forst auf natürliche Weise schützen möchtest, ist ein Leimring eine der besten Lösungen.

Hier geht’s zur Produktkategorie bitte klicken

Raupen-Leimring 6 m

Gewicht 0,25 kg