“MDR um 4”: Palmen nach dem Winter

Palmen überwintern

Palmen nach dem Winter – Geduld zahlt sich aus

Der harte Winter hat vielen Pflanzen stark zugesetzt. Besonders Palmen stehen oft schlecht da. Doch bevor du sie aufgibst, solltest du bis in den April warten. Denn auch wenn sie abgestorben aussehen, gibt es noch Hoffnung.

richtig prüfen

Bevor du voreilige Schlüsse ziehst, solltest du deine Palme genau untersuchen. Sind die Blätter braun und trocken? Das allein bedeutet nicht, dass die Pflanze tot ist. Viel wichtiger ist, ob der Stamm noch fest und die Wurzeln gesund sind. Kratze vorsichtig an der Rinde – wenn es darunter noch grün ist, lebt die Palme noch.

Wann treiben Palmen wieder aus?

Manche Palmen brauchen länger, um sich zu erholen. Erst wenn es wärmer wird, beginnen sie wieder zu wachsen. Deshalb ist es ratsam, mit dem Zurückschneiden zu warten. Falls du im April immer noch keine neuen Triebe siehst, kannst du weiter unten abschneiden und auf neue Austriebe hoffen.

Wie kannst du deine Palme unterstützen?

Damit sie bessere Chancen hat, solltest du sie an einen geschützten Ort stellen, falls sie im Topf wächst. Düngen solltest du erst, wenn du sicher bist, dass sie wieder wächst. Gieße nur wenig, um Fäulnis zu vermeiden. Falls sie im Garten steht, hilft es, die Erde locker zu halten und Staunässe zu verhindern.

Fazit: Abwarten lohnt sichBergpalme überwintern

Auch wenn der Winter hart war, ist nicht jede Palme verloren. Warte bis April, prüfe die Pflanze genau und gib ihr eine Chance. Mit etwas Geduld und der richtigen Pflege kann sie wieder austreiben und weiterwachsen.

 
Quelle: MDR um 4

Der harte Winter hat den nicht-heimischen Gewächsen ganz schön zugesetzt. Auch wenn der Pflanzenarzt René Wadas in der Sendung “MDR um 4” wenig Hoffnung vor allem für Palmen sieht, bitte bis in den April abwarten, ob sie doch wieder austreiben.