Quelle: MDR um vier STARKE TANNEN? MIT TANNENFLUID!

organischer Tannendünger

organischer Tannendünger

Warum Deine Tanne Unterstützung braucht

Tannen sind wunderschöne Bäume, die das ganze Jahr über grün bleiben. Doch manchmal werden sie von Schädlingen wie der Sitkafichtenlaus befallen. Diese kleinen Läuse saugen an den Nadeln und schwächen den Baum. Wenn Du bemerkst, dass Deine Tanne gelbliche oder braune Nadeln bekommt, kann das ein Zeichen für einen Befall sein. Dann ist es wichtig, schnell zu handeln, damit sich der Baum erholen kann.

Wie Du Deine Tanne stärkst

Eine gesunde Tanne kann sich besser gegen Schädlinge wehren. Deshalb solltest Du darauf achten, dass der Baum genug Wasser und Nährstoffe bekommt. Besonders im Frühjahr und Herbst kannst Du organischen Dünger verwenden, damit die Wurzeln kräftig wachsen. Spezielle Tannendünger helfen dabei. Zusätzlich kann Mulch rund um den Stamm Feuchtigkeit speichern und den Boden verbessern.

Natürliche Hilfe gegen Schädlinge

Wenn die Sitkafichtenlaus Deine Tanne befallen hat, gibt es einige Tricks, um sie loszuwerden. Ein kräftiger Wasserstrahl kann helfen, die Läuse von den Nadeln zu spülen. Nützlinge wie Marienkäfer oder Florfliegenlarven fressen die Läuse und sorgen dafür, dass der Befall nicht zu stark wird. Auch Pflanzenextrakte, wie Neemöl oder Brennnesselsud, können unterstützend wirken.

Regelmäßige Kontrolle ist wichtig

Damit Deine Tanne gesund bleibt, solltest Du regelmäßig nachsehen, ob sich Schädlinge zeigen, denn ein früher Befall ist leichter zu bekämpfen. Besonders im Frühjahr, wenn die neuen Nadeln wachsen und noch empfindlich sind, ist der Baum anfällig für Schäden. Falls Du etwas Verdächtiges entdeckst, wie verfärbte Nadeln oder klebrige Stellen, kannst Du schnell reagieren und den Baum mit den richtigen Maßnahmen stärken. So bleibt Deine Tanne kräftig, widerstandsfähig und kann auch zukünftigen Schädlingen besser trotzen.

organischer Tannendünger Schutz gegen Schädlinge


Pflanzenarzt René Wadas gibt Tipps wie man am besten seine Tannen stärkt und düngt, wenn diese beispielsweise einen Befall mit Sitkafichtenläusen durchlitten.

Quelle: MDR um vier

#pflanzenarzt #pflanzen #garten #garden