Kräuter gegen Pflanzenkrankheiten
im Garten
Viele Kräuter helfen gegen Pflanzenkrankheiten, weil sie antibakterielle, fungizide oder insektizide Eigenschaften haben. Sowohl Schachtelhalm als auch Knoblauch sind besonders wirksam gegen Pilzkrankheiten.
Schachtelhalm stärkt die Pflanzen, aber er muss als Sud vorbereitet werden. Entweder du verwendest frischen Schachtelhalm, oder du nimmst getrocknete Pflanzenteile. Der Sud sollte 24 Stunden ziehen, damit sich die Wirkstoffe entfalten können.
Knoblauch hilft gegen Bakterien und Schädlinge, denn er enthält schwefelhaltige Verbindungen. Du kannst ihn zerdrücken oder als Sud ansetzen, sodass die Pflanzen gestärkt werden.
Brennnesseljauche ist sehr nährstoffreich, doch sie riecht intensiv. Nicht nur stärkt sie die Pflanzen, sondern auch vertreibt sie Blattläuse. Wenn du sie ansetzt, solltest du das Gefäß abdecken, damit der Geruch nicht stört.
Kamillentee ist sanft, aber dennoch wirksam gegen Pilzinfektionen. Er kann als Spritzmittel genutzt werden, sodass die Pflanzen geschützt bleiben.
Je besser du deine Pflanzen mit natürlichen Mitteln pflegst, desto widerstandsfähiger werden sie gegen Krankheiten.
Wie funktionieren Kräuter gegen Pflanzenkrankheiten: bitte hier klicken
Hier eine Übersicht, wie Du Kräuter gegen Pflanzenkrankheiten nutzen kannst:
Rainfarn und Wermut:
- Stärken die Widerstandskraft Deiner Pflanzen.
- Ideal als Spritzmittel gegen Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben und Pilzkrankheiten wie Mehltau.
Ackerschachtelhalm:
- Hilft vorbeugend gegen Pilzerkrankungen durch natürliches Silikat (Kieselsäure).
- Perfekt für pilzanfällige Pflanzen – einfach eine Brühe ansetzen und spritzen.
Brennnessel:
- Fördert die Gesundheit Deiner Pflanzen und hält Schädlinge wie Blattläuse fern.
- Als Jauche oder Sud verwendest Du sie auch, um Deine Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen.
Meerrettich:
- Macht Deine Pflanzen widerstandsfähiger gegen Spinnmilben.
- Meerrettich-Extrakt kannst Du direkt aufsprühen.
Rhabarber:
- Wirksam gegen Raupen und Pilzerkrankungen. Ein Sud aus den Blättern hilft dabei besonders gut.
Knoblauch und Zwiebel:
- Diese wirken natürlich gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge.
- Besonders nützlich für empfindliche Pflanzen wie Rosen.
Mit diesen Kräutern kannst Du Deine Pflanzen natürlich und umweltfreundlich schützen. Wenn Du wissen möchtest, wie Du eine der Anwendungen genau umsetzt, sag einfach unter info@schacht.de Bescheid! 😊