“MDR um vier”: Hecken: Pflanzen, schneiden, pflegen


Quelle: MDR um vier

Hecken pflegen und schneiden

 

Natürlicher Sichtschutz mit einer Hecke

Ein Zaun oder ein Sichtschutz muss nicht immer nur aus Holz oder Stein bestehen. Viel schöner und natürlicher wirkt es, wenn Du Dich für einen wachsenden und blühenden “Zaun” in Form einer Hecke entscheidest. Denn so holst Du Dir gleichzeitig ein tolles Stilmittel und ein Stück Natur direkt in Deinen Garten. Hier erfährst du alles zur Pflege eine Hecke.

Warum eine Hecke eine gute Wahl ist

Hecken sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten Dir darüber hinaus viele Vorteile. Sie spenden Schatten, schützen vor neugierigen Blicken und helfen dabei, den Garten in verschiedene Bereiche zu unterteilen. Außerdem bieten sie Vögeln und anderen kleinen Tieren einen geschützten Lebensraum. Genau deshalb lohnt es sich, beim Thema Hecke etwas genauer hinzuschauen.

Welche Hecke passt zu Deinem Garten?

Bevor Du Dich für eine bestimmte Hecke entscheidest, solltest Du einige Dinge bedenken. Überlege Dir zum Beispiel, ob Du eine immergrüne Hecke möchtest, die auch im Winter dicht bleibt, oder ob Dir eine blühende Variante besser gefällt. Besonders beliebt sind Kirschlorbeer, Liguster oder Hainbuche, weil sie dicht wachsen und sich hervorragend als Sichtschutz eignen. Aber auch Flieder oder Forsythie sind wunderschön, wenn Du es farbenfroher magst.

Die richtige Pflege – damit Deine Hecke lange schön bleibt

Natürlich wächst eine Hecke nicht von allein in die perfekte Form. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig zur Schere zu greifen. Am besten schneidest Du die Hecke zwei- bis dreimal im Jahr, damit sie schön dicht und gleichmäßig bleibt. Achte jedoch darauf, den richtigen Zeitpunkt zu wählen. Der späte Frühling oder der Spätsommer sind dafür ideal, weil die Hecke dann gut wachsen kann und keinen Schaden nimmt.

Wasser und Nährstoffe – so stärkst Du Deine Hecke

Doch nicht nur der Schnitt ist entscheidend, auch das Gießen und Düngen solltest Du auf keinen Fall vergessen. Besonders an heißen Sommertagen braucht die Hecke viel Wasser, um gesund und grün zu bleiben. Darüber hinaus freut sie sich über eine regelmäßige Düngergabe. Am besten verwendest Du organischen Dünger, denn dieser versorgt die Pflanze langsam, aber dafür über einen längeren Zeitraum mit wichtigen Nährstoffen.

Deine grüne Oase zum Wohlfühlen

Wenn Du all diese Tipps beachtest, wird Deine Hecke nicht nur ein wunderschöner Blickfang, sondern auch ein natürlicher Schutz vor Wind und fremden Blicken. Sie wächst Jahr für Jahr, blüht und bietet gleichzeitig Tieren ein Zuhause. So entsteht eine grüne Oase, in der Du Dich rundum wohlfühlen kannst – und das mit vergleichsweise wenig Aufwand.