“MDR um 11”: gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen behandeln

Gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen behandeln

Wenn du gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen entdeckst, liegt das oft daran, dass sie nicht genug Nährstoffe haben. Pflanzen brauchen regelmäßig Nährstoffe, um gesund zu bleiben. Wenn sie nicht genug davon bekommen, zeigen sie das oft mit gelben Blättern oder einem fahlen Aussehen. Gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen sind nicht nur unschön, sondern auch ein Zeichen dafür, dass deine Pflanze bald noch schwächer wird.

Neben Nährstoffmangel können auch falsches Gießen, schlechte Erde oder Schädlinge eine Rolle spielen. Überprüfe, ob deine Pflanze Staunässe hat oder ob die Erde zu trocken ist.

Düngen ist besonders wichtig in der Wachstumszeit. Diese beginnt meist im Frühling, wenn die Tage länger und wärmer werden. Während dieser Zeit brauchen deine Pflanzen besonders viele Nährstoffe, um kräftig zu wachsen. In den Herbst- und Wintermonaten solltest du dagegen weniger oder gar nicht düngen, weil die Pflanzen in eine Art Ruhephase gehen. Wenn du sie dann zu stark düngst, kann das eher schaden als helfen. Besonders, wenn du gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen bemerkst, ist es ein Zeichen, dass sie wieder Nährstoffe benötigen.

Neben gelben Blättern sind auch langsames Wachstum oder schwache Triebe ein Hinweis darauf, dass deine Pflanze dringend Dünger braucht.

Es gibt viele verschiedene Arten von Dünger. Flüssigdünger ist einfach in der Anwendung, weil du ihn direkt ins Gießwasser geben kannst. Langzeitdünger gibt seine Nährstoffe über mehrere Wochen oder Monate ab, sodass du nicht so oft nachdüngen musst. Wenn du natürliche Alternativen bevorzugst, kannst du Kompost, Kaffeesatz oder Bananenschalen als Pflanzendünger nutzen. Wichtig ist, dass du den Dünger passend zur Pflanze auswählst, denn nicht jede Pflanze hat die gleichen Bedürfnisse. Falls du gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen feststellst, solltest du besonders auf die Nährstoffzufuhr achten.

Während organische Dünger langfristig wirken und nachhaltig sind, bieten mineralische Dünger eine schnelle Lösung für akute Mängel.

Die meisten Pflanzen brauchen während der Wachstumszeit etwa alle zwei Wochen eine Düngung. Starkzehrer, also Pflanzen mit hohem Nährstoffbedarf, wie zum Beispiel Tomaten oder große Grünpflanzen, brauchen sogar noch häufiger eine Extraportion Dünger. Schwachzehrer, wie Kakteen oder Sukkulenten, kommen dagegen mit viel weniger aus. Wenn du bemerkst, dass gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen auftreten, kann es sein, dass du die Düngung anpassen musst.

Zu viel Dünger kann den Wurzeln schaden. Achte darauf, dass du die empfohlene Menge nicht überschreitest, um deine Pflanzen gesund zu halten.

Wenn deine Zimmerpflanzen gelbe Blätter haben, ist das oft ein Zeichen für Nährstoffmangel. Mit der richtigen Düngung kannst du sie schnell wieder kräftig und gesund machen. Achte darauf, dass du den passenden Dünger wählst und ihn zur richtigen Zeit gibst. Gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen lassen sich mit der richtigen Pflege und Nährstoffversorgung vermeiden. Dann werden deine Pflanzen wieder schön grün und wachsen gesund weiter.

Sie haben bei Ihren Zimmerpflanzen gelbe Blätter entdeckt? Dann sind sie wahrscheinlich hungrig. Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der Sendung “MDR um 11”, wann Zimmerpflanzen gedüngt werden sollten.

Zimmerpflanzendünger kaufen:

https://www.schacht.de/produkte/Bio-Fluessigduenger-fuer-Zimmerpflanzen-350-ml/
Sie haben bei Ihren Zimmerpflanzen gelbe Blätter entdeckt? Dann sind sie wahrscheinlich hungrig. Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der Sendung “MDR um 11”, wann Zimmerpflanzen gedüngt werden sollten.