“MDR um 11”: Tipps für den Garten im Frühjahr


Quelle: MDR um 11

Gartenfrühjahr: Der Frühling im Garten beginnt

Gartenfrühjahr: Es ist wieder soweit! Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Der Frühling im Garten und das Frühjahr im Garten bringen neue Möglichkeiten, um Deine Pflanzen optimal zu pflegen und Deinen Garten aufblühen zu lassen. Deshalb kannst Du jetzt perfekt in die Gartensaison starten. Damit Deine Pflanzen gesund und kräftig wachsen, gibt es einige wichtige Dinge, die Du unbedingt beachten solltest.

Den Boden im Gartenfrühjahr vorbereiten

Bevor Du mit dem Pflanzen loslegst, solltest Du unbedingt den Boden gut vorbereiten. Entferne alte Pflanzenreste, lockere die Erde gründlich auf und arbeite organischen Dünger oder Kompost ein. Denn das sorgt nicht nur für eine gute Nährstoffversorgung, sondern verbessert auch die Bodenstruktur. So startest Du bestens ins Gartenfrühjahr und legst die ideale Basis für ein gesundes Pflanzenwachstum.

Die richtigen Pflanzen für den Frühling im Garten wählen

Nicht jede Pflanze fühlt sich in jedem Garten wohl. Deshalb solltest Du Dir vorher gut überlegen, welche Pflanzen in Deinem Garten tatsächlich gedeihen können. Achte dabei besonders auf den Standort: Mag die Pflanze eher Sonne oder doch lieber Schatten? Ist der Boden eher trocken oder doch eher feucht? Indem Du diese Fragen im Voraus beantwortest, kannst Du Fehlkäufe vermeiden und Deine Pflanzen optimal pflegen. So wird der Frühling im Garten garantiert zu einem echten Erfolg.

Gießen und Düngen im Gartenfrühjahr

Auch wenn der Frühling oft Regen mit sich bringt, benötigen viele Pflanzen dennoch zusätzliches Wasser. Besonders frisch gesetzte Pflanzen solltest Du regelmäßig gießen. Dabei ist es aber besser, weniger häufig zu gießen, dafür jedoch durchdringend. Auch das Düngen ist jetzt besonders wichtig. Verwende am besten organischen Dünger, damit Deine Pflanzen langfristig mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden und kräftig wachsen können.

Schädlinge im Frühling im Garten frühzeitig erkennen

Wenn die Temperaturen langsam steigen, werden auch Schädlinge wieder aktiv. Deshalb solltest Du unbedingt auf erste Anzeichen von Blattläusen, Schnecken oder Pilzbefall achten. Natürliche Mittel wie Brennnesseljauche oder Nützlinge können Dir dabei helfen, die Pflanzen zu schützen, ohne gleich zur chemischen Keule greifen zu müssen. Gerade im Frühling im Garten solltest Du regelmäßig nach möglichen Schädlingen Ausschau halten, um frühzeitig eingreifen zu können.

Fazit

Mit der richtigen Vorbereitung und ein wenig Pflege wird Dein Garten ganz bestimmt zu einem blühenden Paradies. Halte Dich einfach an diese einfachen Tipps, denn dann steht einer erfolgreichen Gartensaison wirklich nichts mehr im Weg!

Fazit

Mit der richtigen Vorbereitung und ein wenig Pflege wird Dein Garten zu einem blühenden Paradies. Halte Dich an diese einfachen Tipps, dann steht einer erfolgreichen Gartensaison nichts mehr im Weg!