Quelle: MDR um 4
Frostschäden an Pflanzen verhindern
So überstehen Deine Pflanzen den Winter
Dieser Winter war besonders hart für viele Pflanzen, vor allem für die, die nicht heimisch sind. Der Frost kam oft plötzlich und war sehr stark. Viele Pflanzen konnten nicht rechtzeitig geschützt werden, und jetzt sehen sie vertrocknet oder sogar tot aus. Doch bevor Du sie entsorgst, solltest Du erst einmal abwarten.
Geduld ist jetzt besonders wichtig
Der Pflanzenarzt René Wadas gibt in der Sendung „MDR um 4“ wertvolle Tipps. Er erklärt, dass viele Pflanzen zwar geschädigt aussehen, aber trotzdem noch leben könnten. Besonders Immergrüne wie Kirschlorbeer oder Buchsbaum haben es schwer. Sie verlieren durch die Wintersonne und den Frost viel Feuchtigkeit, können aber oft noch neue Triebe entwickeln. Deshalb solltest Du nicht sofort zur Schere greifen oder sie gar ausreißen.
Wann solltest Du handeln?
Experten raten, bis mindestens April zu warten, bevor Du entscheidest, ob eine Pflanze wirklich abgestorben ist. Oft dauert es eine Weile, bis sich neue Knospen zeigen. Auch wenn eine Pflanze vertrocknet aussieht, kann sie im Inneren noch leben. Ein einfacher Test hilft: Kratze vorsichtig an der Rinde eines Zweigs. Ist darunter noch grünes Gewebe, lebt die Pflanze und wird sich mit etwas Pflege erholen.
Was kannst Du tun?
Falls Deine Pflanzen Frostschäden haben, kannst Du ihnen helfen. Schneide erst dann, wenn Du sicher bist, dass die betroffenen Teile nicht mehr austreiben. Gieße vorsichtig, aber regelmäßig, sobald es wärmer wird. Besonders wichtig ist auch eine Düngung im Frühjahr, damit die Pflanze wieder Kraft bekommt.
Fazit
Lass Dich nicht verunsichern, wenn Deine Pflanzen nach dem Winter traurig aussehen. Mit Geduld und der richtigen Pflege kannst Du vielen von ihnen noch eine Chance geben. Warte ab, beobachte und freue Dich, wenn im Frühjahr neue Triebe erscheinen!
Frostschäden an Pflanzen verhindern
Dieser Winter hat vor allem unseren nicht-heimischen Pflanzen sehr zu schaffen gemacht. Nicht alle konnten vor dem starken Frost geschützt werden. Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der Sendung “MDR um 4”, dass jetzt vor allem Geduld wichtig ist. Viele Pflanzen, vor allem die Immergrünen, sehen zwar vertrocknet aus, aber sie treiben möglicherweise wieder aus. Am besten bis in den April warten bevor vermeintlich tote Pflanzen entsorgt werden.