Quelle: MDR um vier – Der Pflanzenarzt René Wadas
Die richtige Erde für Pflanzen
Warum gute Erde so wichtig für deine Pflanzen ist
Erde ist für deine Pflanzen das, was für dich das Essen und Trinken ist. Sie versorgt deine grünen Freunde mit allem, was sie zum Leben brauchen, um gesund und kräftig zu wachsen. Denn in der Erde finden sie nicht nur Halt, sondern auch Wasser und viele wichtige Nährstoffe, die sie zum Wachsen brauchen. Ohne eine gute Erde würden deine Pflanzen schnell schlapp machen oder sogar eingehen. Deshalb solltest du bei der Auswahl der richtigen Erde ganz genau hinschauen und nicht einfach irgendeinen Beutel aus dem Baumarkt nehmen, nur weil er günstig ist.
Wie erkennst du eine gute Erde für Pflanzen?
Gute Erde riecht immer frisch, fast ein bisschen wie ein Spaziergang im Wald nach einem leichten Regen. Außerdem fühlt sie sich locker und krümelig an, sodass das Wasser gut versickern kann und die Wurzeln deiner Pflanzen ausreichend Luft bekommen. Denn nur so können sie kräftig wachsen.
Außerdem solltest du beim Kauf unbedingt darauf achten, dass die Erde möglichst wenig Torf enthält. Torf schadet nämlich nicht nur der Umwelt, sondern speichert auch nicht besonders gut Nährstoffe. Viel besser ist es, wenn Kompost oder Holzfasern in der Erde enthalten sind. Diese Bestandteile versorgen deine Pflanzen langfristig und sind gleichzeitig auch viel nachhaltiger.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für frische Erde?
Besonders dann, wenn du neue Pflanzen einsetzt oder deine alten Schätze umtopfst, ist es wichtig, gute Erde zu verwenden. Denn so haben die Pflanzen es von Anfang an leichter und können sich besser entwickeln. Gleichzeitig sorgst du so dafür, dass sie ausreichend versorgt sind und sich ihre Wurzeln gut ausbreiten können.
Darum lohnt sich regelmäßige Pflege
Aber nicht nur die Erde ist entscheidend, sondern auch, dass du deine Pflanzen regelmäßig gießt und ihnen hin und wieder etwas Dünger gibst. Denn auch die beste Erde ist irgendwann ausgelaugt und braucht Unterstützung. Wenn du all das beachtest, wirst du schnell merken, wie gut es deinen Pflanzen geht. Sie wachsen kräftig, bilden neue Blätter und blühen wunderschön – einfach, weil sie sich rundum wohlfühlen.
Fazit – Gute Erde ist das Fundament für gesunde Pflanzen
Du siehst also: Es kommt bei der Pflanzenpflege nicht nur auf den Standort oder das Gießen an, sondern ganz besonders auf die richtige Erde. Denn nur mit einer guten Grundlage können deine Pflanzen alles aufnehmen, was sie brauchen, um stark und gesund zu werden. Achte also beim nächsten Einkauf unbedingt darauf, was wirklich in der Erde steckt und gönn deinen Pflanzen nur das Beste – sie werden es dir danken!