Quelle: MDR um vier
Buchsbaumzünsler an Buchsbaum
Der Buchsbaumzünsler – Ein lästiger Schädling
Der Buchsbaumzünsler treibt immer noch sein Unwesen in vielen Gärten und richtet erhebliche Schäden an. Die kleinen, gefräßigen Raupen fressen die Blätter der Pflanzen und schwächen sie dadurch enorm. Wenn man nichts dagegen unternimmt, können die Pflanzen innerhalb kurzer Zeit kahlgefressen werden. Doch es gibt eine Möglichkeit, den Pflanzen mehr Widerstandskraft zu verleihen – und zwar mit Algenkalk.
Buchsbaum: Warum Algenkalk eine gute Lösung ist
Laut dem Pflanzenarzt René Wadas kann naturreiner Meeresalgenkalk den Pflanzen helfen, indem er sie kräftigt und ihre Widerstandsfähigkeit erhöht. Das liegt daran, dass Algenkalk wichtige Mineralstoffe enthält, die das Wachstum fördern und gleichzeitig die natürlichen Abwehrmechanismen der Pflanze unterstützen. Deshalb ist er nicht nur gegen den Buchsbaumzünsler wirksam, sondern auch gegen Gespinstmotten und Gespinstraupen.
Das richtige Vorgehen vor der Anwendung
Bevor Du den Algenkalk auf Deine Pflanzen aufträgst, solltest Du einige Dinge beachten. Zunächst ist es wichtig, die Pflanze gründlich zu untersuchen. Falls Du bereits Raupen oder Larven entdeckst, solltest Du diese unbedingt entfernen, damit sie sich nicht weiter vermehren. Danach kannst Du den Algenkalk gleichmäßig auftragen. Am besten machst Du das an einem trockenen Tag, damit das Pulver gut auf den Blättern haftet und seine Wirkung optimal entfalten kann.
Buchsbaum: Zusätzliche Vorteile von Algenkalk
Neben der Stärkung der Pflanzen hat Algenkalk noch weitere Vorteile. Einerseits verbessert er den pH-Wert des Bodens, wodurch er das Wachstum gesunder Pflanzen begünstigt. Andererseits kann er auch vorbeugend gegen Pilzbefall wirken und sorgt gleichzeitig für eine lockere, gut durchlüftete Bodenstruktur. Wenn Du ihn regelmäßig anwendest, kannst Du langfristig verhindern, dass sich Schädlinge in Deinem Garten ausbreiten und Deine Pflanzen schwächen.
So einfach kannst Du Deinen Pflanzen helfen
Wenn Du Deine Pflanzen schützen möchtest, dann probiere es doch einmal mit Algenkalk. Da er leicht anzuwenden ist und viele Vorteile bietet, kann er eine einfache und effektive Lösung sein, um Schädlinge zu bekämpfen und gleichzeitig das Pflanzenwachstum zu fördern.
Zum Algenkalk: