Quelle: MDR um vier
Braunfäule an Tomaten
Die Erntezeit beginnt – Jetzt ist der richtige Moment!
Es ist endlich so weit: Die Erntezeit für Tomaten hat begonnen, und das bedeutet, dass du bald viele frische und schmackhafte Tomaten genießen kannst. Doch mit der Freude über die Ernte kommt auch die Sorge um Krankheiten wie die Braunfäule. Diese Pilzkrankheit kann deine Pflanzen schnell befallen und innerhalb weniger Tage die gesamte Ernte zerstören. Aber keine Sorge, denn es gibt eine einfache und natürliche Möglichkeit, um deine Tomaten und sogar Kartoffeln zu schützen.
Ein natürlicher Schutz für deine Tomaten vor Braunfäule
Der Pflanzenarzt René Wadas hat in der beliebten Sendung “MDR um vier” ein Rezept vorgestellt, das du ganz einfach selbst herstellen kannst. Und das Beste daran ist: Du brauchst dafür nur wenige Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast! Dadurch kannst du deine Pflanzen auf eine natürliche Weise schützen, ohne auf chemische Mittel zurückgreifen zu müssen.
Das einfache Rezept – So geht’s
Zunächst schneidest du 200g Rhabarber klein und vermischst ihn mit 200g frischem Meerrettich. Dann gibst du die Mischung in einen Liter Wasser und lässt sie etwa 15 Minuten lang kochen. Anschließend gießt du die Flüssigkeit durch ein Sieb, sodass du ein reines Konzentrat erhältst. Doch damit es richtig wirkt, musst du es noch verdünnen. Am besten mischst du einen Teil des Konzentrats mit fünf Teilen Wasser. Jetzt kannst du es in eine Sprühflasche füllen und einmal pro Woche deine Tomaten- und Kartoffelpflanzen damit einsprühen. Wenn du das sieben Wochen lang wiederholst, wirst du schnell bemerken, dass deine Pflanzen gesünder bleiben und besser wachsen.
Braunfäule an Tomaten: Warum funktioniert dieses Hausmittel?
Dieses natürliche Spritzmittel hilft deshalb so gut, weil Rhabarber und Meerrettich starke pflanzliche Inhaltsstoffe enthalten, die gegen Pilzkrankheiten wirken. Der hohe Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen sorgt dafür, dass sich der Pilz schwer auf den Blättern festsetzen kann. So kannst du ganz ohne Chemie dafür sorgen, dass deine Tomaten und Kartoffeln gesund bleiben.
Die praktische Alternative – Fertiges Produkt nutzen
Falls du nicht die Zeit oder Lust hast, das Mittel selbst herzustellen, gibt es eine einfache und bequeme Alternative. Mit dem fertigen Produkt kannst du deine Pflanzen genauso wirksam schützen, ohne dass du die Zutaten erst zusammensuchen und kochen musst. Schau es dir hier an und erleichtere dir die Arbeit:
Wenn du diese Methode ausprobierst oder dich für das fertige Produkt entscheidest, wirst du schnell merken, wie gut deine Pflanzen darauf reagieren. So kannst du eine gesunde und reiche Ernte genießen!
#tomate #kartoffel #braunfäule