Quelle: “ZDF Fernsehgarten”
Blattläuse im Garten ohne Chemie vertreiben
Warum Blattläuse im Garten ein Problem sind
Blattläuse sind wirklich lästig, oder? Sie setzen sich an Pflanzen, saugen den Saft aus den Blättern und schwächen so das Wachstum. Außerdem hinterlassen sie klebrigen Honigtau, der wiederum Rußtaupilze anzieht. Und wenn Du nicht aufpasst, breiten sie sich in Windeseile aus und können ganze Pflanzen ruinieren. Aber keine Sorge, es gibt einfache und natürliche Lösungen, um Blattläuse zu vertreiben.
Nützlinge als natürliche Helfer
Anstatt chemische Mittel zu benutzen, kannst Du auf die Natur setzen. Besonders nützlich sind Marienkäfer, Florfliegenlarven und Schlupfwespen. Diese kleinen Helfer fressen Blattläuse mit großer Begeisterung und helfen Dir dabei, das Problem zu lösen. Eine super Idee ist es, Pflanzen wie Dill, Fenchel oder Kornblumen in Deinem Garten anzupflanzen. Sie ziehen genau diese Nützlinge an und unterstützen Dich beim Kampf gegen die Blattläuse.
Hausmittel gegen Blattläuse
Es gibt auch einfache Hausmittel, die sehr gut funktionieren. Eine Seifenlauge aus Wasser und etwas Schmierseife kannst Du direkt auf die befallenen Stellen sprühen. Oder Du probierst eine Mischung aus Wasser, etwas Rapsöl und ein paar Tropfen Spülmittel. Auch Knoblauchsud oder Brennnesseljauche helfen dabei, Blattläuse loszuwerden. Wichtig ist, die Mittel regelmäßig anzuwenden, damit die Wirkung erhalten bleibt.
Ohrenkneifer als Blattlausjäger
Hast Du gewusst, dass Ohrenkneifer echte Blattlausjäger sind? Sie fressen die kleinen Plagegeister gerne und helfen so, Deine Pflanzen gesund zu halten. Du kannst sie sogar gezielt in Deinen Garten locken, indem Du einen Blumentopf mit Holzwolle füllst und ihn kopfüber in einen Baum oder auf die Erde stellst. Dort verstecken sie sich tagsüber und gehen nachts auf die Jagd.
Fazit
Blattläuse können wirklich nervig sein, aber mit natürlichen Methoden kannst Du sie gut in den Griff bekommen. Ob Nützlinge, Hausmittel oder gezielte Maßnahmen – die chemische Keule brauchst Du nicht. Probier einfach verschiedene Möglichkeiten aus und schau, was in Deinem Garten am besten funktioniert um Blattläuse im Garten ohne Chemie zu vertreiben.
Im Kleingarten müssen wir die chemische Keule nicht rausholen. Was statt dessen gegen Blattläuse hilft, erklärt der Pflanzenarzt René Wadas im “ZDF Fernsehgarten”.
#blattläuse #ohrenkneifer #natürlich