Blattläuse natürlich vertreiben
Blattläuse natürlich vertreiben – so klappt es
Blattläuse sind ein echtes Problem im Garten. Sie vermehren sich schnell und können Pflanzen erheblich schädigen. Doch es gibt eine einfache Lösung, die ganz ohne Chemie funktioniert. René Wadas, der bekannte Pflanzenarzt, erklärt im „ARD Buffet“, wie du mit Kräutern gegen die kleinen Plagegeister vorgehen kannst.
Viele Kräuter sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch eine abschreckende Wirkung auf Blattläuse. Besonders Lavendel, Thymian oder Basilikum sind dafür bekannt, dass sie mit ihren intensiven ätherischen Ölen Schädlinge vertreiben. Das Beste daran ist, dass du diese Pflanzen einfach zwischen deine Gemüse- oder Zierpflanzen setzen kannst. So schützt du deinen Garten auf natürliche Weise.
Natürliche Helfer
Neben Kräutern gibt es noch weitere Tricks, mit denen du Blattläuse natürlich vertreiben kannst. Marienkäfer sind zum Beispiel echte Blattlausjäger. Sie fressen die Schädlinge in großen Mengen und helfen dabei, das Gleichgewicht im Garten zu erhalten. Auch Florfliegenlarven sind sehr nützlich.
Ein weiteres einfaches Mittel ist ein Sud aus Knoblauch oder Brennnesseln. Dafür musst du nur einige Knoblauchzehen oder Brennnesselblätter in Wasser einweichen und die Pflanzen mit der Flüssigkeit besprühen. Das mögen Blattläuse gar nicht und suchen sich lieber eine andere Stelle.
Wenn du also Probleme mit Blattläusen hast, kannst du ganz einfach mit natürlichen Methoden dagegen vorgehen. Kräuter pflanzen, Nützlinge fördern und natürliche Spritzmittel nutzen – so bleibt dein Garten gesund und du brauchst keine chemischen Mittel.
Quelle: ARD
Kräuter im Garten sehen gut aus und helfen sogar gegen Blattläuse. Wie das funktioinert, erklärt der Pflanzenarzt René Wadas im “ARD Buffet”.