Gieß-Tipp mit PET-Flasche

Eine praktische und einfache Möglichkeit, Pflanzen gleichmäßig mit Wasser zu versorgen, bietet die Nutzung von PET-Flaschen als Gießhilfe. Mit diesem cleveren Trick lassen sich nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch Zeit sparen. Der Gieß-Tipp mit PET-Flasche ist besonders nützlich, wenn man Pflanzen über einen längeren Zeitraum konstant bewässern möchte. Die Umsetzung ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte.

Wie funktioniert das?

Zunächst wird eine leere PET-Flasche gründlich gereinigt. Danach bohrt man mit einer Nadel oder einem kleinen Nagel mehrere Löcher in den Deckel der Flasche. Diese Löcher sorgen später dafür, dass das Wasser langsam und gleichmäßig abgegeben wird. Anschließend füllt man die Flasche mit Wasser und verschraubt den gelochten Deckel wieder fest. Nun wird die Flasche kopfüber direkt in die Erde gesteckt, möglichst nah an die Wurzeln der Pflanze. Das Wasser sickert nach und nach durch die kleinen Öffnungen und versorgt die Pflanze über einen längeren Zeitraum optimal.Gieß-Tipp mit PET-Flasche

Wo kann man den Tipp anwenden?

Der Gieß-Tipp mit PET-Flasche ist besonders in heißen Sommermonaten oder während längerer Abwesenheiten hilfreich. Durch die kontrollierte Wasserabgabe wird verhindert, dass die Erde austrocknet oder die Pflanze überwässert wird. Zudem eignet sich diese Methode für fast alle Topfpflanzen, aber auch für Gemüsebeete im Garten. Die Flasche kann je nach Größe und Wasserbedarf der Pflanze angepasst werden.

Neben der Wasserversorgung ist diese Methode auch nachhaltig. Indem man alte PET-Flaschen wiederverwendet, leistet man einen Beitrag zur Müllvermeidung. So werden die Pflanzen zuverlässig gepflegt, während gleichzeitig die Umwelt geschont wird. Dieser Trick ist einfach, effektiv und für jeden Gartenliebhaber leicht umsetzbar.

Quelle: ProSieben “TAFF”