Pflanzen überwintern
So bringst du deine Pflanzen gut durch den Winter: Damit deine Pflanzen die kalte Jahreszeit gut überstehen, brauchen viele von ihnen ein bisschen Hilfe. Besonders empfindliche Arten wie Dipladenia, Oleander oder Kakteen kommen mit Frost und Kälte oft nicht alleine zurecht. Das liegt häufig daran, dass sie entweder zu wenig Licht bekommen, falsch gegossen werden oder an einem Platz stehen, der entweder zu warm oder zu kalt ist.
Wenn du Balkonpflanzen wie Geranien oder Fuchsien hast, solltest du sie unbedingt vor dem ersten Frost ins Haus holen. Dabei ist es wichtig, sie an einen hellen und kühlen Ort zu stellen, der nicht wärmer als 10 Grad ist. Außerdem solltest du sie nur sparsam gießen, damit die Wurzeln nicht anfangen zu faulen. Im Garten kannst du deine Pflanzen schützen, indem du den Boden mit Mulch abdeckst und empfindliche Pflanzen mit Vlies oder Jute umwickelst, damit sie keinen Schaden durch die Kälte nehmen.
Zusätzlich kannst du mit ein paar Hilfsmitteln dafür sorgen, dass deine Pflanzen den Winter besser überstehen. Pflanzenlampen helfen zum Beispiel dabei, dass sie trotz der kurzen Tage genug Licht bekommen. Gleichzeitig sind Heizmatten ideal, um die Wurzeln warmzuhalten, was vor allem für tropische Pflanzen sehr wichtig ist. Achte außerdem darauf, dass die Temperatur im Winterquartier möglichst konstant zwischen 10 und 15 Grad bleibt, damit sich die Pflanzen wohlfühlen.
Manche Pflanzen brauchen sogar noch mehr Aufmerksamkeit. Dipladenien solltest du vor dem Winter etwas zurückschneiden und sie an einen kühlen, aber hellen Platz stellen. Kakteen hingegen mögen es im Winter besonders trocken und hell, sodass du sie nur selten gießen musst. Falls du einen Oleander im Garten hast, der direkt in die Erde gepflanzt ist, solltest du unbedingt den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Mulch schützen und die Pflanze mit einer Schutzhülle umwickeln, damit sie keinen Frostschaden bekommt.
Mit diesen einfachen und gut umsetzbaren Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen den Winter problemlos überstehen und im Frühling wieder gesund und kräftig wachsen.
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt Tipps zum Überwintern von nicht heimischen und empfindlichen Pflanzen.
00:45 Welche Pflanze benötigt Hilfe beim Überwintern
02:23 naheliegende Pflegefehler
03:18 Balkonpflanzen überwintern
04:00 Gartenpflanzen überwintern
04:30 Hilfsmittel
07:05 Pflanzenlampen nutzen
10:20 Wärme für Pflanzen
11:20 Dipladenia überwintern
12:25 Kakteen überwintern
13:25 eingepflanzten Oleander überwintern
#pflanzenarzt #pflanzenueberwintern #pflanzen
Quelle: MDR um vier