Warum eine Frühjahrskur für Zimmerpflanzen wichtig ist

Nach den langen Wintermonaten brauchen deine Zimmerpflanzen dringend eine Frühjahrskur. Denn sie haben wenig Licht bekommen, oft zu trockene Heizungsluft ertragen müssen und sind daher geschwächt. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sie mit frischer Energie zu versorgen.

Gute Erde als Basis für gesunde Pflanzen

Ein ganz wichtiger Punkt bei der Frühjahrskur für Zimmerpflanzen ist die Erde. Denn die alte Erde ist oft ausgelaugt, verdichtet und kann nicht mehr genug Nährstoffe speichern. Eine hochwertige, lockere und nährstoffreiche Erde gibt deinen Pflanzen die beste Grundlage, um stark und gesund zu wachsen.

Umtopfen – der erste Schritt zur Frische

Um die Frühjahrskur für Zimmerpflanzen richtig zu starten, solltest du sie in frische Erde umtopfen. Wähle dazu einen Topf, der etwas größer ist als der alte. So können sich die Wurzeln besser ausbreiten. Achte darauf, dass das Wasser gut abfließen kann, damit sich keine Staunässe bildet.

Pflege nach der Frühjahrskur für Zimmerpflanzen

Nach dem Umtopfen brauchen deine Pflanzen die richtige Pflege. Gieße sie in den ersten Tagen nur sparsam, damit die Wurzeln sich an die neue Erde gewöhnen können. Danach solltest du sie regelmäßig mit Wasser und Nährstoffen versorgen.

Fazit: Eine Frühjahrskur für Zimmerpflanzen lohnt sich

Mit der richtigen Frühjahrskur für Zimmerpflanzen und guter Erde als Basis werden deine Pflanzen wieder gesund und kräftig. Sie danken es dir mit einem tollen Wachstum und frischen, grünen Blättern. Also, ran an die Töpfe – deine Pflanzen werden es dir danken!

Der Pflanzenarzt René Wadas gibt im ARD-Buffet Tipps zu einer Frühjahrskur für Zimmerpflanzen und wie gute Erde die Basis dabei bildet.

Quelle: ARD