Quelle: ZDF „Morgenmagazin“
Blattläuse von Rosen mit natürlichen Mitteln vertreiben
Warum sind Blattläuse ein Problem?
Blattläuse vermehren sich schnell und können Rosen stark schädigen. Sie saugen den Pflanzensaft aus den Blättern und jungen Trieben, wodurch die Pflanze geschwächt wird. Außerdem scheiden sie Honigtau aus, der wiederum Rußtaupilze anzieht. Das führt dazu, dass die Blätter klebrig werden und sich schwarz verfärben. Um die Pflanze, Boden und Nützlinge nicht zu schädigen ist es sinnvoll Blattläuse von Rosen mit natürlichen Mitteln vertreiben.
Natürliche Mittel gegen Blattläuse
Es gibt viele umweltfreundliche Methoden, um Blattläuse loszuwerden. Eine bewährte Möglichkeit ist eine Seifenlauge aus Wasser und Kernseife. Diese kannst du einfach auf die befallenen Stellen sprühen. Auch Brennnesselsud ist eine gute Wahl, denn er stärkt zusätzlich die Pflanze. Wenn du lieber etwas Einfacheres möchtest, hilft oft schon ein starker Wasserstrahl, um die Läuse abzuspülen.
Nützlinge gezielt fördern
Anstatt die Blattläuse mit chemischen Mitteln zu bekämpfen, kannst du auf ihre natürlichen Feinde setzen. Marienkäfer-Larven fressen große Mengen an Blattläusen und helfen, die Plage auf natürliche Weise zu reduzieren. Auch Florfliegenlarven und Schlupfwespen sind sehr effektiv. Um diese Nützlinge in deinem Garten anzusiedeln, kannst du spezielle Insektenhotels aufstellen oder blühende Pflanzen wie Dill und Fenchel anpflanzen.
Blattlausbefall vorbeugen
Um Blattläusen gar nicht erst eine Chance zu geben, solltest du deine Rosen regelmäßig pflegen. Achte darauf, dass die Pflanzen gesund und kräftig sind, denn geschwächte Pflanzen werden schneller befallen. Ein guter Standort mit ausreichend Licht und Luftzirkulation hilft, die Rosen widerstandsfähiger zu machen. Außerdem kannst du regelmäßig mit Pflanzenjauchen wie Schachtelhalm- oder Brennnesselsud stärken.
Fazit
Mit natürlichen Mitteln kannst du Blattläuse effektiv loswerden, ohne der Umwelt zu schaden. Setze auf Seifenlauge, Brennnesselsud oder einfaches Abspritzen mit Wasser. Fördere nützliche Insekten, um die Blattläuse in Schach zu halten, und stärke deine Rosen, damit sie widerstandsfähig bleiben. So kannst du deine Pflanzen gesund und blühend erhalten.
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt im ZDF-Fernsehgarten, wie Blattläuse von Rosen mit natürlichen Mitteln vertrieben werden können. Dabei werden die natürlichen Feinde der Blattläuse, die Marienkäfer-Larven, verschont.
Für alle, die gleich das fertige Produkt haben wollen:
#rose #blattläuse #marienkäfer