Quelle: MDR um vier
Ãœberschrift EINSTEZEN
Warum kann eine Monstera Sonnenbrand bekommen?
Pflanzen brauchen Licht, um zu wachsen. Aber wenn sie zu viel davon bekommen, kann es schnell problematisch werden. Besonders die Monstera, die in der Natur eher unter großen Bäumen wächst, verträgt direkte Sonneneinstrahlung nicht so gut. Deshalb können ihre Blätter braune Flecken bekommen, die wie verbrannt aussehen. Das ist nicht nur unschön, sondern kann die Pflanze auch schwächen.
Wie kannst du Sonnenbrand vorbeugen?
Damit deine Monstera keinen Sonnenbrand bekommt, solltest du sie an einen passenden Standort stellen. Ideal ist ein Platz mit hellem, aber indirektem Licht. Falls du deine Pflanze ans Fenster stellst, dann am besten mit einer leichten Gardine davor, die das direkte Sonnenlicht filtert. Falls deine Monstera draußen steht, ist ein halbschattiger Platz besser als direkte Sonne. So bekommt sie genügend Licht, aber eben nicht zu viel.
Was tun, wenn die Monstera Sonnenbrand hat?
Wenn du bereits braune Flecken auf den Blättern siehst, dann ist es wichtig, schnell zu handeln. Am besten stellst du deine Pflanze sofort an einen schattigeren Ort, damit sie sich erholen kann. Die geschädigten Blätter solltest du aber nicht direkt abschneiden, denn sie versorgen die Pflanze noch mit Nährstoffen. Zudem kannst du die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem du regelmäßig mit einer Sprühflasche Wasser auf die Blätter gibst. Auch eine kleine Wasserschale in der Nähe hilft, das Raumklima zu verbessern.
Natürliche Pflege für eine gesunde Pflanze
Damit sich deine Monstera wieder erholt, gibt es einige einfache, natürliche Methoden. Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der Sendung “MDR um vier”, dass es hilft, die Blätter mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Das nimmt Staub und Schmutz auf und sorgt dafür, dass die Pflanze besser atmen kann. Falls deine Monstera sehr stark geschädigt ist, kann ein Rückschnitt helfen, damit sie neue, gesunde Blätter bildet.
Fazit: Ein guter Standort ist entscheidend
Damit deine Monstera lange gesund bleibt, ist der richtige Standort das A und O. Mit ausreichend Licht, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, fühlt sie sich am wohlsten. Falls sie doch einmal Sonnenbrand bekommt, kannst du mit den richtigen Maßnahmen dafür sorgen, dass sie sich schnell erholt und wieder kräftig wächst.